Urgotül Comfort
Sterile, selbsthaftende Lipidkolloid-Wundauflage, semi-okklusivProduktbeschreibung:
Selbsthaftende Lipidokolloid-WundauflageUrgotül Comfort ist eine sterile, selbsthaftende, semi-okklusive Wundauflage auf Basis der Lipidokolloid-Technologie (TLC), die aus 3 Schichten besteht: einem Netz von Polyesterfasern, welches mit Hydrokolloidpartikeln und Vaseline getränkt ist, einer Saugkompresse und einer Schutz- und Fixierfolie. In Verbindung mit dem Wundsekret bildet sich ein Gel aus Hydrokolloidpartikeln, welches mit der Vaseline eine lipidokolloidale Grenzschicht bildet.
Produkteigenschaften:
- Aufgrund der TLC Matrix verklebt Urgotül comfort nicht mit der Wunde und den Wundrändern
- Der Verband lässt sich schmerzfrei wechseln, ohne den Heilungsprozess zu stören
- Stimulation der Proliferation lokaler Fibroblasten durch die TLC-Wundheilungsmatrix® für eine verbesserte Wundheilung
- Hoher Tragekomfort
Anwendungsgebiete:
- Für schwach exsudierende akute Wunden (z.B. Hautabschürfungen, traumatische Wunden, postoperative Wunden, Verbrennungen)
- Für schwach exsudierende chronische Wunden in der Epithelisierungsphase (z.B. Unterschenkelulzera, Druckulzera)
Zusammensetzung Trägermaterial und Klebemasse:
- 3-lagige Wundauflage: TLC-Matrix aus Polyester-Fasern, getränkt mit Hydrokolloidpartikeln (Carboxymethycellulose) und Vaseline; Saugkompresse; Selbsthaftende Polyurethan-Schutz und Fixierfolie
- Klebemasse aus hypoallergenen Polyacrylat-Kleber mit hoher Hautverträglichkeit
Anwendung:
- Die Kompresse des Wundverbandes sollte die Wundgrenze mindestens 1cm überdecken
- UrgoTül Comfort kann auch in Kombination mit Kompressionstherapie angewendet werden (z.B. UrgoK2)
- Tragedauer 1 bis 2 Tage
Weitere Produktinformationen / Wichtige Datenblätter
Hersteller: URGO GmbH, Justus-von-Liebig-Straße 16, 66280 Sulzbach, www.urgo.de, info@urgo.de
Zuletzt angesehen